- Einband
|
Einband
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
|
-
|
- Titelblatt
|
Titelblatt
|
-
|
- Inhaltsverzeichnis
|
Inhalt
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
Bildnachweis
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
|
-
|
- Beitrag
|
Walden, Hans
Hamburg nach dem Festungsbau : der Pitersen-Plan von 1644 und seine Vorläufer
|
-
|
- Beitrag
|
Bonter, Urszula
Der Buchhändler August Prinz (1810 - 1883) - vom Revolutionär zum Pornografielieferanten der Bourgeoisie
|
35
|
- Beitrag
|
Wuttke, Dieter
Panofskys Warburg - Warburgs Panofsky
|
-
|
- Beitrag
|
Nicolaysen, Rainer
Auf schmalem Grat : Thomas Manns Hamburg-Besuch im Juni 1953
|
-
|
- Beitrag
|
Rüter, Telse
Die neuen Nachbarn sind da! : zur Integration und Wohnsituation ausländischer Arbeitnehmer in Hamburg 1955 bis 1973
|
-
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Archive und allgemeine Hilfsmittel
|
193
|
- Rezension
|
Hamburgs Gedächtnis - die Threse des Hamburger Rates, die Regesten der Urkunden im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg, Jeanine Marquard, Nico Nolden und Jürgen Sarnowsky (Hrsg.), Bd. 1, 1350 - 1399 : Hamburg, Hamburg Univ. Press, 2014
|
193
|
- Rezension
|
Quellen zur Geschichte des Museums für Hamburgische Geschichte 1839 bis 1973, Victoria Asschenfeldt und Olaf Matthes (Hrsg.) : Hamburg, Oltmanns, 2014
|
194
|
- Rezension
|
Der kleine SASS, plattdeutsches Wörterbuch, Plattdeutsch-Hochdeutsch, Hochdeutsch-Plattdeutsch, mit den wichtigsten plattdeutschen Stichwörtern A - Z, Heinrich Tiess (Hrsg.) : Hamburg u.a., Wachholtz, 2014
|
196
|
- Rezension
|
Bernemann, Karl :: Dom und Dam(m) - deutsches "Recht", aus Rechtsgeschichte und Kirchenrecht im frühen Mittelalter, vorkarolingische Rechtsbegriffe, Fakten und Rechtsbräuche im Rahmen einer etymologischen Untersuchung des Wortes "Dom" : Münster, Westfälische Reihe, 2014
|
197
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Allgemeine und politische Geschichte
|
198
|
- Rezension
|
Krieger, Martin :: Kleine Geschichte Hamburgs : München, Beck, 2014
|
198
|
- Rezension
|
Mythos Hammaburg, archäologische Entdeckungen zu den Anfängen Hamburgs, Rainer-Maria Weiss und Anne Klammt (Hrsg.), (Veröffentlichung des Helms-Museums, Archäologisches Museum Hamburg, Stadtmuseum Harburg, 107) : Hamburg, Archäologisches Museum, 2014
|
198
|
- Rezension
|
Hamburger Lebenswelten im Spätmittelalter, Untersuchungen an gedruckten und ungedruckten Quellen, Stephan Selzer und Benjamin Weidemann (Hrsg.), (Contributiones, 2) : Münster, Monsenstein und Vannerdat, 2014
|
201
|
- Rezension
|
Wieden, Helge bei der :: Die letzten Grafen zu Holstein-Schaumburg, über gräfliche Familien, Bastarde und andere Themen, aus dem Nachlass hrsg. von Brage Bei der Wieden, (Schaumburger Studien, 72) : Bielefeld, Verl. für Regionalgeschichte, 2014
|
202
|
- Rezension
|
Schambach, Sigrid :: Johann Martin Lappenberg (1794 - 1865) und seine Zeit, (Hamburgische Lebensbilder in Darstellungen und Selbstzeugnissen, 23) : Bremen, Ed. Temmen, 2014
|
203
|
- Rezension
|
200 Jahre Polizei Hamburg, Hrsg. Polizei Hamburg, hrsg. von Ralf M. Meyer : Hamburg, 2014
|
205
|
- Rezension
|
Emmerink, Malina :: Hamburger Kolonisationspläne 1840 - 1842, Karl Sievekings Traum einer "Deutschen Antipodenkolonie" im Südpazifik, (Beiträge zur Geschichtswissenschaft), (Reihe Hamburger postkoloniale Studien, 2) : München, Allitera-Verl., 2014
|
206
|
- Rezension
|
Epkenhans, Michael ; Lappenküper, Ulrich ; Seggern, Andreas von :: Otto von Bismarck, Aufbruch in die Moderne : München, Bucher, 2015
|
208
|
- Rezension
|
"Ihre Wege sind liebliche Wege und all ihre Pfade Frieden" (Sprüche 3, 17), Wege Joseph Carlebachs, universale Bildung, gelebtes Judentum, Opfergang, die neunte Joseph Carlebach Konferenz, hrsg. von Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel, (Publications of the Joseph Carlebach Institute) : München [u.a.], Dölling und Galitz, 2014
|
210
|
- Rezension
|
Wolff, Walter ; Wolff, Moshe :: Das eigene Leben erzählen, Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen, hrsg. von Linde Apel : Göttingen, Wallstein-Verl., 2014
|
212
|
- Rezension
|
Wächter, Torkel S. :: Die Ermittlung, die wahre Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie aus Hamburg, aus dem Schwed. übers. von Paul Berf : Hamburg, Acabus Verl., 2015
|
213
|
- Rezension
|
Regneri, Günter :: Herbert Weichmann, "Aus dem Bestehenden die Bausteine des Besseren entwickeln", Hrsg. Hermann Simon, (Jüdische Miniaturen, 170) : Berlin, Hentrich & Hentrich, 2015
|
215
|
- Rezension
|
Heid, L. Joseph :: Peter Blachstein, von der jüdischen Jugendbewegung zur Hamburger Sozialdemokratie, Biographie eines Sozialisten (1911 - 1977), hrsg. von der Galerie Morgenland, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel : Hamburg, VSA-Verl., 2014
|
216
|
- Rezension
|
Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien, Forschungsprojekt zur Weitergabe von Kriegserfahrungen, Ulrich Lamparter, Silke Wiegand-Grefe und Dorothee Wierling (Hrsg.) : Göttingen u.a, Vandenhoeck & Ruprecht, 2013
|
218
|
- Rezension
|
Klarmann, Johann :: Die erneute Demütigung, Hamburgs Umgang mit dem ehemaligen Konzentrationslager Neuengamme 1945 bis 1985, (Veröffentlichungen des Hamburger Arbeitskreises für Regionalgeschichte (HAR), 33) : Münster u.a., LIT, 2013
|
220
|
- Rezension
|
Grassmann, Werner :: Eine Nacht im Tarantella, Hamburg in der Nachkriegszeit : Hamburg, Ellert & Richter, 2014
|
224
|
- Rezension
|
Grot, Klaus :: So war's damals, Dienstchronik eines Pionieroffiziers im Kalten Krieg 1954 - 1991 : Berlin, Miles-Verl., 2014
|
224
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
|
227
|
- Rezension
|
Aus der Mitte des Landes, Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt zum 65. Geburtstag, Detlev Kraack und Martin Rheinheimer Hrsg.), (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, 51) : Neumünster u.a., Wachholtz, 2013
|
227
|
- Rezension
|
Wurch, Nils :: David Mevius und das lübische Recht, dargestellt am Beispiel des "beneficium excussionis", (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte, N.F., 69) : Köln u.a., Böhlau, 2015
|
228
|
- Rezension
|
Caspar Voght (1752 - 1839), Weltbürger vor den Toren Hamburgs, Hans-Jörg Czech, Kerstin Petermann und Nicole-Tiedemann-Bischop (Hrsg.) : Petersberg, Imhof, 2014
|
229
|
- Rezension
|
Rüppel, Erich :: Hamburg: Das Tor zur Welt, eine Hamburger Kaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert : Norderstedt, Books on Demand, 2014
|
230
|
- Rezension
|
Hernsheim, Eduard :: Südseekaufmann, gesammelte Schriften, bearb. von Jakob Andernhandt, (Die Südsee-Bibliothek, 3) : Münster Monsenstein & Vannerdat, 2015
|
232
|
- Rezension
|
Gerhardt, Johannes :: Edmund Siemers, Unternehmer und Stifter, (Mäzene für Wissenschaft, 16) : Hamburg, Hamburg Univ. Press, 2014
|
232
|
- Rezension
|
Schröder, Hans Joachim :: Heinrich Freiherr von Ohlendorff, ein Hamburger Kaufmann im Spiegel der Tagebücher seiner Ehefrau Elisabeth, (Mäzene für Wissenschaft, 15) : Hamburg, Hamburg Univ. Press, 2014
|
236
|
- Rezension
|
Bach, Christine :: Bürgersinn und Unternehmergeist, Stifter und Stiftungen in Hamburg nach 1945 : 1.Aufl., Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 2014
|
237
|
- Rezension
|
Berth, Christiane :: Biografien und Netzwerke im Kaffeehandel zwischen Deutschland und Zentralamerika 1920 - 1959, (Hamburger historische Forschungen, 6) : Hamburg, Hamburg Univ. Press, 2014
|
240
|
- Rezension
|
Reher, Karlheinz :: Im Strom der Zeit, die Geschichte der Pestalozzi-Stiftung Hamburg 1847 - 2014 : Hamburg, Christians, 2014
|
241
|
- Rezension
|
Brinckmann, Andrea :: Beständig im Wandel, die Geschichte des Roten Kreuzes in Hamburg von 1864 bis 1990 : Bremen, Ed. Temmen, 2014
|
244
|
- Rezension
|
Spurensuche, erste Ärztinnen in Hamburg und am UKE, zur Geschichte der Arbeits- und Lebenswelt der Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 1889 - 2014, Eva Brinkschulte (Hrsg.) : Hamburg, Medizinhistorisches Museum, 2014
|
245
|
- Rezension
|
Bussche, Hendrik van den :: Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus, Forschung, Lehre, Krankenversorgung, unter Mitarb. von Angela Bottin, (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, 24) : Berlin [u.a.], Reimer, 2014
|
247
|
- Rezension
|
Babel, Andreas :: Kindermord im Krankenhaus, warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten : Bremen, Ed. Falkenberg, 2015
|
253
|
- Rezension
|
Engelbracht, Gerda ; Hauser, Andrea :: Mitten in Hamburg, die Alsterdorfer Anstalten 1945 - 1979 : Stuttgart, Kohlhammer, 2013
|
255
|
- Rezension
|
Paul, Christa :: Anpassung und Selbstbehauptung, eine identitätstheoretische Studie zur Fürsorge in den Jahren 1936 bis 1956 : Wiesbaden, Springer, 2014
|
257
|
- Rezension
|
Die Hamburger Sturmflut von 1962, Risikobewusstsein und Katastrophenschutz aus zeit-, technik- und umweltgeschichtlicher Perspektive, Martina Heßler und Christian Kehrt (Hrsg.), (Umwelt und Gesellschaft, 11) : Göttingen [u.a.], Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
|
258
|
- Rezension
|
Kröger, Fritz Jürgen :: 125 Jahre HADAG, die Stadt Hamburg als Unternehmer : Hamburg, Koehler, 2013
|
260
|
- Rezension
|
Braun, Harry ; Rahn, Klaus :: Der Hamburger Hafen, eine Zeitreise in Bildern, (Sutton Archivbilder) : Erfurt, Sutton, 2014
|
262
|
- Rezension
|
Braun, Harry :: Kräne im Hamburger Hafen, eine Zeitreise in Bildern, (Bilder der Schifffahrt) : Erfurt, Sutton Verlag, 2014
|
263
|
- Rezension
|
Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 3, Handelsschiffstypen und ihr Enwurf, Yachten und Sportboote, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, 36) : Wiefelstede u.a., Oceanum-Verl. u.a., 2014
|
263
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Baugeschichte
|
264
|
- Rezension
|
Steinmeister, Anne :: Im Weltgarten zu Hamburg, die internationalen Hamburger Gartenbauausstellungen des 19. Jahrhunderts, ein Beitrag zur Entwicklung des gartenkulturellen Ausstellungs- und Kongresswesens in Deutschland : München, AVM Edition, 2014
|
264
|
- Rezension
|
Lüden, Walter :: Hamburg, Fotografien 1947 - 1965, hrsg. und mit einem Vorwort von Jan Zimmermann : Hamburg, Junius, 2014
Kiedel, Klaus P. :: Menschen, Schiffe, Ladungen, mit dem Fotografen Walter Lüden im Hamburger Hafen in den 1950er und 1960er Jahren, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, 85), (Schifffahrt und Fotografie, 5) : Wiefelstede u.a., Oceanum Verlag u.a., 2015
|
266
|
- Rezension
|
Hamburg aus der Luft 1954 - 1969, eine Stadt erfindet sich neu, Fotogr. von Günther Krüger. Texte von Gert Kähler : München u.a., Dölling und Galitz, 2014
|
267
|
- Rezension
|
Kähler, Gert :: Über der Elbe, von Rainville's Garten über die Seefahrtschule zum Campus Rainvilleterrasse [die Seefahrtschule Hamburg], Hrsg. Meinhard von Gerkan : München u.a., Dölling und Galitz, 2013
|
269
|
- Rezension
|
Henning, Thomas :: Straßenfotos, Hamburg um 1975 : Hamburg, Junius, 2013
|
270
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Kirchengeschichte
|
271
|
- Rezension
|
Hamburgs Kirchen, Geschichte, Architektur und Angebote, Hamburger Abendblatt, Lars Haider (Hrsg.), Red. Matthias Gretzschel, (Hamburger Abendblatt-Edition) : Hamburg, Springer, Hamburger Abendblatt, 2013
|
271
|
- Rezension
|
Im Konflikt mit dem Zeitgeist, eine Carl-Mönckeberg-Anthologie, Begleitband zur Ausstellung "Geschichtsschreibung - Bibelreform - Kirchenpolitik, der Hamburger Pastor Carl Mönckeberg (1807 - 1886)", Helmut Stubbe da Luz, hrsg. von der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Univ. Hamburg : Hamburg, Medienzentrum der Helmut-Schmidt-Univ., 2014
Mönckeberg, Carl :: Hamburg unter dem Drucke der Franzosen (1863/64), mit einem Lebensbild Carl Mönckebergs, Pastor an St. Nicolai, hrsg. von Helmut Stubbe da Luz, mit einem Vorwort von Jürgen Westphal, (Hamburg, Europa und die Welt, 1) : Frankfurt am Main u.a., Peter-Lang-Ed., 2014
|
273
|
- Rezension
|
Jürgensen, Claus :: Das Altonaer Bekenntnis vom 11. Januar 1933, (Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 56) : Husum, Matthiesen, 2013
|
275
|
- Rezension
|
St. Katharinen, die Hauptkirche und ihr Viertel, eine Wiederentdeckung, hrsg. von der Hauptkirche St. Katharinen : Hamburg, Elbe & Flut Ed., Junius, 2013
|
277
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geistes-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte
|
279
|
- Rezension
|
Hoffmann, Rainer :: Schulversäumnisse, am Beispiel des niederen Schulwesens des Kirchspiels Bergstedt vom 17. bis zum 20. Jahrhundert : Husum, Husum Dr.- und Verl.-Ges., 2014
|
279
|
- Rezension
|
Reimer, Uwe :: Das Johanneum in der Nachkriegszeit, Innenansichten einer Hamburger Traditionsschule, (Literarische Gabe des Vereins der Ehemaligen Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums, Neue Folge, 2) : Hamburg, 2014
|
281
|
- Rezension
|
Schnurmann, Claudia :: Brücken aus Papier, atlantischer Wissenstransfer in dem Briefnetzwerk des deutsch-amerikanischen Ehepaars Francis und Mathilde Lieber 1827 - 1872, (Atlantic cultural studies, 11) : Berlin u.a., LIT, 2014
|
285
|
- Rezension
|
Levine, Emily J. :: Dreamland of humanists, Warburg, Cassirer, Panofsky and the Hamburg School : Chicago, Ill. u.a., Univ. of Chicago Press, 2013
|
287
|
- Rezension
|
Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg, 120 Jahre Wissenschaft vom Sozialen, Rainer Waßner (Hrsg.) : Nordhausen, Bautz, 2014
|
289
|
- Rezension
|
Technik für die Menschen, Anfänge, Entwicklung und Chronik der Technischen Universität Hamburg in Harburg, Heinrich Mecking und Christian Nedeß (Hrsg.), mit Beitr. der Hrsg. u.a. : Hamburg, TuTech Verl., 2013
|
289
|
- Rezension
|
Album Hamburgischer Costüme in fünfunddreißig vornehmlich von Heinrich Jessen nach der Natur gezeichneten und lithographierten colorierten Blättern, mit erläuternden Texten von Friedrich Georg Buek und einem Vorwort des Verlags : Hamburg, Junius, 2014
|
292
|
- Rezension
|
Löwen, Johann Friedrich :: Drei Lustspiele, mit einem Nachw. hrsg. von Maurizio Pirro, (Theatertexte, 44) : Hannover, Wehrhahn, 2014
|
293
|
- Rezension
|
Benedict, Hans-Jürgen :: Matthias Claudius, warum der Dichter den Mond besang und das Leben lobte, (Wichern-Porträts, 24) : Berlin, Wichern-Verl., 2014
|
295
|
- Rezension
|
Pommerening, Michael :: Matthias Claudius, Asmus, Andres, Görgel und Wandsbecker Bote, mit einem Geleitw. von Olaf Scholz : Hamburg, Mühlenbek-Verl., 2014
|
295
|
- Rezension
|
Glagla, Helmut :: Die Familie des "Wandsbecker Boten", Matthias Claudius nach dem Tod des Hausvaters 1815 : Norderstedt, Books on Demand, 2015
|
296
|
- Rezension
|
Tolsdorff, Tim :: Von der Stern-Schnuppe zum Fix-Stern, zwei deutsche Illustrierte und ihre gemeinsame Geschichte vor und nach 1945, (Öffentlichkeit und Geschichte, 7) : Köln, von Halem, 2014
|
297
|
- Rezension
|
Töteberg, Michael ; Reißmann, Volker :: Gyula Trebitsch, hrsg. von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, mit einem Geleitw. von Michael Göring und einem Nachw. von Helmut Schmidt, (Hamburger Köpfe) : Hamburg, Ellert & Richter, 2014
|
300
|
- Rezension
|
Spielmann, Heinz :: Aus der Nähe, mein Leben mit Künstlern 1950 - 2000 : Neumünster u.a., Wachholtz, Murmann Publ., 2014
|
302
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geschichte einzelner Stadtteile und Nachbarorte
|
303
|
- Rezension
|
Raffat, Hakim :: Die Erikastraße in Hamburg-Eppendorf, mit einem Beitr. von Hannelore Blaffert, hrsg. vom Stadtteilarchiv Eppendorf : Hamburg, Abera Verl., 2014
|
303
|
- Rezension
|
Hoffmann, Gerd :: Die Marschlande, Hamburgs grüner Garten, (Archivbilder) : Erfurt, Sutton, 2014
|
304
|
- Rezension
|
Nonnast, Konrad :: Rund um Steubenhöft und Alte Liebe, mit dem Pressefotografen Konrad Nonnast unterwegs in den Cuxhavener Häfen in den 1950er und 1960er Jahren, Klaus-Peter Kiedel und Horst Koperschmidt, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, 84), (Schifffahrt und Fotografie, 4) : Wiefelstede u.a., Oceanum-Verl. u.a., 2014
|
305
|
- Rezension
|
Das Ende des eigenständigen Lübecker Staates im Jahre 1937, Vorgeschichte, Ablauf und Folgen einer stadtgeschichtlichen Zäsur, Jan Lokers und Michael Hundt (Hrsg.), (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, Reihe B, 52) : Lübeck, Schmidt-Römhild, 2014
|
305
|
- Rezension
|
Michael, Susi-Hilde :: Recht und Verfassung der Universität Rostock im Spiegel wesentlicher Rechtsquellen, 1419 - 1563, Teil 1, Darstellung (Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte, 23) : Norderstedt, Books on Demand, 2013
Michael, Susi-Hilde :: Recht und Verfassung der Universität Rostock im Spiegel wesentlicher Rechtsquellen, 1419 - 1563, Teil 2, Quellen, (Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte, 24) : Norderstedt, Books on Demand, 2013
|
307
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Ausgewählte historische Belletristik
|
308
|
- Rezension
|
Jary, Micaela :: Das Haus am Alsterufer, Roman, (Goldmann, 48028) : 1. und 2. Aufl., München, Goldmann, 2014
|
308
|
- Rezension
|
Bart, Stephanie :: Deutscher Meister, Roman : Hamburg, Hoffmann und Campe, 2014
|
309
|
- Rezension
|
Lorenz, Konrad :: Der Dwarsläufer, oder wie ich meine Mutter aus dem Fenster warf , Roman : Bremen, Ed. Temmen, 2013
|
311
|
- Literaturbericht
|
Literaturhinweise und eingegangene Bücher
|
312
|
- Register
|
Rezensierte Veröffentlichungen
|
322
|
- Einband
|
Einband
|
329
|