- Einband
|
Einband
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
|
-
|
- Titelblatt
|
Titelblatt
|
-
|
- Inhaltsverzeichnis
|
Inhalt
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
Bildnachweis
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
Redaktion des Aufsatzteils
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
Redaktion des Besprechungsteils
|
-
|
- Beitrag
|
Friedrich, Markus
Jesuiten und Lutheraner im frühneuzeitlichen Hamburg : katholische Seelsorge im Norden des Alten Reichs zwischen Konversionen, Konfessionskonflikten und interkonfessionellen Kontakten
|
-
|
- Beitrag
|
Röndigs, Gerd
Vom Speersort zum Universitätscampus : Gebäude der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
|
-
|
- Beitrag
|
Thierling, Magda
Zerstörung einer Welt : Ausgrenzung, Entrechtung und Ermordung der jüdischen Familie Hammerschlag im "Dritten Reich"
|
-
|
- Beitrag
|
Schmid, Josef
"Eine wirkliche Freundschaft"? : die asymmetrische Beziehung zwischen dem Politiker Helmut Schmidt und dem Unternehmer und Stifter Kurt A. Körber
|
-
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Allgemeine und politische Geschichte
|
-
|
- Rezension
|
Schmoock, Matthias :: Ereignisse, die Hamburg prägten : Hamburg, Ellert & Richter u.a., 2017
|
-
|
- Rezension
|
Stolpersteine in Hamburg, biographische Spurensuche, Red., Hrsg.: Rita Bake und Beate Meyer, Landeszentrale für Politische Bildung und Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, Grindel I, Hallerstraße und Brahmsallee, Inge Grolle und Christina Igla (Red.) : Hamburg, Landeszentrale für Politische Bildung u.a., 2016
Stolpersteine in Hamburg, biographische Spurensuche, Red., Hrsg.: Rita Bake und Beate Meyer, Landeszentrale für Politische Bildung ; Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, Grinde II, Grindelallee, Grindelberg, Grindelhof, Grindelweg, Frauke Steinhäuser und Ulrike Sparr (Red.) : Hamburg, Landeszentrale für Politische Bildung u.a., 2017
|
188
|
- Rezension
|
Rüppel, Erich :: Eine Hamburger Kaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert, Leben im Biedermeier und der revolutionären Neuordnung Deutschlands :: Norderstedt, Books on Demand, 2017
|
192
|
- Rezension
|
Petersen, Claudia Graciela :: Die Tochter des "Dogen", das Leben und Wirken der Hamburgerr Bürgermeistertochter Antonie Petersen : Leipzig, Leipziger Universitätsverl., 2018
|
194
|
- Rezension
|
Petersen, Claudia Graciela :: Von Hamburg nach Calcutta, eine Hamburger Bürgermeistertochter in Ost-Indien (1866 - 1870) : Lübeck, Selbstverlag, 2017
|
196
|
- Rezension
|
Le-Huu, Inka :: Die sociale Emanzipation, jüdisch-christliche Begegnungen im Hamburger Bürgertum 1830 - 1871, (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, 48) : Göttingen, Wallstein, 2017
|
198
|
- Rezension
|
Marions Buch, "Ach schau an, und wer küsst mir?", der kurze Lebensweg der Marion Baruch, hrsg. von der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel/Galerie Morgenland : Hamburg, VSA Verl., 2017
|
202
|
- Rezension
|
Franzen, Uwe ; Weinke, Wilfried :: "Wo man Bücher verbrennt ...", verbrannte Bücher, verbannte und ermordete Autoren Hamburgs : Bardowick, atelier hand-werk2.0, 2017
|
203
|
- Rezension
|
Benz, Wolfgang :: Die Weiße Rose, (Reclam 100 Seiten) : Ditzingen, Reclam, 2017
|
204
|
- Rezension
|
Rohr, Anna :: Dr. Heinrich Spiero (1876-1947), sein Wirken für die Christen jüdischer Herkunft unter dem NS-Regime : Berlin, Metropol-Verl., 2015
|
208
|
- Rezension
|
Seeger, Andreas :: Der Tod eines Zwangsarbeiters, mit einem Nachw. von Gerhard Fuchs : Bremen, Donat Verl., 2017
|
211
|
- Rezension
|
Lorent, Hans-Peter de :: Täterprofile, die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz und in der Zeit nach 1945, Bd. 2 : Hamburg, Landeszentrale für Politische Bildung, 2017
|
213
|
- Rezension
|
Deutsche Jüdinnen und Juden in Ghettos und Lagern (1941 - 1945), Łódź. Chełmno. Minsk. Riga. Auschwitz. Theresienstadt, Beate Meyer (Hrsg.) unter Mitarb. von Esther Yen : Berlin, Metropol Verl., 2017
|
216
|
- Rezension
|
Lengowski, Marc-Simon :: Herrenlos und heiß begehrt, der Umgang mit dem Vermögen der NSDAP und des Deutschen Reiches in Hamburg nach 1945, (Forum Zeitgeschichte, 27) : München u.a., Dölling und Galitz, 2017
|
219
|
- Rezension
|
Nationalsozialistische Täterschaften, Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie, Oliver von Wrochem (Hrsg.), unter Mitarb. von Christine Eckel hrsg. im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, (Reihe Neuengammer Kolloquien, 6) : Berlin, Metropol-Verl., 2016
|
222
|
- Rezension
|
Klemke, Lena :: Wir haben viel Glück gehabt, Lebensgeschichten zur Sturmflut 1962, Jugendliche interviewen Zeitzeugen, Cläre Bordes (Projektltg.), Hrsg. Stadtteilschule Stellingen und Ida Ehre Schule : Hamburg, 2016
|
224
|
- Rezension
|
Hohn, Detlev :: Auch wir waren dabei, Ostern 1968 in Hamburg : Norderstedt, Books on Demand, 2013
|
226
|
- Rezension
|
Schramm, Luise :: Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung, das Beispiel der Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion im Konflikt um das AKW Brokdorf 1976-1981, (Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B, Darstellungen, 70) : Göttingen u.a., Vandenhoeck & Ruprecht, 2017
|
228
|
- Rezension
|
Scheerer, Johann :: Wir sind dann wohl die Angehörigen, die Geschichte einer Entführung, Roman : München, Piper, 2018
|
229
|
- Rezension
|
Schiers, Ulrich :: Katalog zur Sonderausstellung "Von Harburg nach Finnland", die Pionier-Landungs-Kompanie und ihr Einsatz im Ersten Weltkrieg : Hamburg u.a., Mittler, 2017
|
232
|
- Rezension
|
Toyka, Viktor :: Dienst in Zeiten des Wandels, Erinnerungen aus 40 Jahren Dienst als Marineoffizier 1966-2006, (Reihe Erinnerungen) : Berlin, Miles, 2017
|
234
|
- Rezension
|
Hamburg - Krieg und Nachkrieg, Fotografien 1939-1949, Jan Zimmermann (Hrsg.), Erich Andres, Willi Beutler, Walter Lüden ... : Hamburg, Junius, 2017
|
234
|
- Rezension
|
Horacek, Milan :: Hamburg Cityscapes : Hamburg, Junius, 2016
|
236
|
- Rezension
|
Hamburg meine Perle, Fotografien aus den 1940er, 1950er und 1960er Jahren, hrsg. für die Deutsche Fotothek von Günter Zint und Jens Bove : Köln , Emons, 2017
|
238
|
- Rezension
|
Harlech, Amanda :: Die Renaissance einer Stadt : Göttingen, Steidl, 2017
|
240
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sportgeschichte
|
242
|
- Rezension
|
Reitendiener und Hausdiener, die spätmittelalterliche Überlieferung zweier Hamburger Bruderschaften, Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt (Bearb.), (Contributiones, 4) : Münster, MV-Wissenschaft u.a., 2015
|
242
|
- Rezension
|
Steckmest, Sylvia :: Salomon Heine, Bankier, Mäzen und Menschenfreund, die Biographie eines großes Hamburgers : Hamburg, Europäische Verlangsanstalt u.a., 2017
|
243
|
- Rezension
|
Schröder, Hans Joachim :: Julius Carl Ertel, ein Hamburger Industrieller, (Mäzene für Wissenschaft, 19) : Hamburg, Hamburg University Press, 2017
|
246
|
- Rezension
|
Wierling, Dorothee :: Mit Rohkaffee handeln, Hamburger Kaffeeimporteure im 20. Jahrhundert, (Forum Zeitgeschichte, Sonderbd.) : München u.a., Dölling und Galitz, 2018
|
248
|
- Rezension
|
Klemm, Günther :: Ratgeber, Mahner, Gestalter, Handelskammer Hamburg 1965-2015 : Kiel u.a., Wachholtz, Murmann Publ., 2017
|
251
|
- Rezension
|
Meyer-Odewald, Jens :: Das Hotel Vier Jahreszeiten vseit 1897, ein Stück Hamburg, Geschichte und Geschichten, hrsg. von Frank Rosemann, Fotografien von Guido Leifhelm, Tim Kraehnke, Michael Zapf und Alexander Dedic : Tinnum, Eiland-Verl., 2017
|
252
|
- Rezension
|
Batz, Michael :: Speicherstadt Story, Geschichten von Menschen und Handel : Hamburg, Koehler u.a., 2017
|
255
|
- Rezension
|
Batz, Michael :: Hiev op!, Requiem für die Hafenkrane der Stückgutzeit : Hamburg, Koehler, 2018
|
256
|
- Rezension
|
Ein Welthafen im Wandel, 150 Jahre Nautischer Verein zu Hamburg, Hans-Heinrich Nöll und Christian Suhr (Hrsg.) : Wiefelstede, Oceanum Verl., 2017
|
258
|
- Rezension
|
Detlefsen, Gert Uwe ; Baltes, Peter :: Schatzdampfer Vandalia, Untergang, Prozess und Räumung : Wiefelstede, Oceanum Verl., 2017
|
260
|
- Rezension
|
Bald, Jens :: Eisbrecher in Hamburg : Wiefelstede, Oceanum Verl., 2017
|
262
|
- Rezension
|
Straßenbahnen und O-Busse in Harburg, Klaus Barnick (Berarb.), Hrsg. Geschichtswerkstatt Harburg e.V. : Hamburg, Geschichtswerkstatt Harburg, 2017
|
264
|
- Rezension
|
Amenda, Lars ; Leibbrand, Oliver :: Gregers Nissen, Fahrradpionier und Reiseschriftsteller, hrsg. von Thomas Steensen, (Nordfriesische Lebensläufe, 12) : Bräist/Bredstedt, NF, Verl. Nordfriisk Instituut, 2017
|
265
|
- Rezension
|
Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft, zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung, Hrsg.: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Herbert Diercks, Andreas Ehresmann [Red.], (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 18) : Bremen, Ed. Temmen, 2017
|
267
|
- Rezension
|
Backes, Gregor :: "Mit deutschem Sportgruß", der FC St. Pauli im Nationalsozialismus, (Reihe antifaschistischer Texte) : Überarb. und aktual. Neuaufl., Hamburg u.a.; Unrast-Verl., 2017
|
269
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Rechtsgeschichte
|
271
|
- Rezension
|
Bachmann, Sarah A. :: Die kaiserliche Notariatspraxis im frühneuzeitlichen Hamburg, (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 70) : Köln u.a., Böhlau, 2017
|
271
|
- Rezension
|
Riemer, Robert :: Frankfurt und Hamburg vor dem Reichskammergericht, zwei Handels- und Handwerkszentren im Vergleich, (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 60) : Wien u.a., Böhlau, 2012
|
276
|
- Rezension
|
Maertens, Ralf :: Das Landgericht Altona (1879-1937) und die Anfänge des Landgerichts Itzehoe (1937-1945), unter besonderer Berücksichtigung ihrer Tätigkeitsberichte und rechtspolitischen Stellungnahmen, (Rechtshistorische Reihe, 425) : Frankfurt am Main u.a., Lang, 2011
|
280
|
- Rezension
|
Büttner, Ursula :: Fritz Valentin, jüdischer Verfolgter, Richter und Christ, 1897-1984, eine Biografie, (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 66) : Göttingen, Wallstein, 2017
|
283
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Architekturgeschichte
|
285
|
- Rezension
|
Schwarzkopf, Alexandra C. :: Axel Bundsen, um 1800, dänisch-deutsche Architektur an der Epochenschwelle : Kiel u.a., Wachholtz, Murmann Publ., 2017
|
285
|
- Rezension
|
Kähler, Gert :: Von der Speicherstadt bis zur Elbphilharmonie, hundert Jahre Stadtgeschichte Hamburg, (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, 24) : 2. erw. und aktual. Aufl., München u.a., Dölling und Galitz, 2017
|
287
|
- Rezension
|
Allenstein, Bernd :: Welterbe Kontorhäuser, Hamburgs architektonische Perlen, Fotos von Michael Pasdzior : Hamburg, Koehler, 2017
|
290
|
- Rezension
|
Hochschule für Bildende Künste Hamburg seit 1767, Till Briegleb und Martin Köttering, Red. Sabine Boshamer, (Material HfBK, 384) : Hamburg, Materialverlag HfBK, 2017
|
290
|
- Rezension
|
Blecher, Sebastian :: 60 Jahre moderne Stadt(t)räume in Hamburg, das Grindelquartier und die Gartenstadt am Hohnerkamp – gescheiterte Siedlungsmodelle oder Modellsiedlungen mit Zukunft? : Kassel, Kassel University Press, 2016
|
292
|
- Rezension
|
Holstein, Adolf-Friedrich ; Zülch, Anna Katharina :: Von der Pathologie zum Museum, die neue Nutzung des Fritz Schumacher Hauses im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, hrsg. vom Freundes- und Förderkreis des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf e. V. : Hamburg, Eigenverlag, 2017
|
293
|
- Rezension
|
Calandra Di Roccolino, Giacomo :: Die Grossmarkthalle Hamburg, hrsg. von der Bundesingenieurkammer Berlin, (Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland, 20) : Berlin, 2017
|
296
|
- Rezension
|
Steinfath, Heiner :: Hauptkirche St. Katharinen Hamburg, Wiederaufbau nach der Zerstörung 1943 nach handschriftlichen Aufzeichnungen seines Vaters Heinrich Steinfath, (Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt, 8) : Norderstedt, Books on Demand, 2017
|
298
|
- Rezension
|
Gleßmer, Uwe :: Zur Biografie des Kirchenbaumeisters Bernhard Hopp (1893-1962), ein Leben als Hamburger Künstler und Architekt, Teil 1, Die Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg, unter Mitw. von Emmerich Jäger mit Unterstützung von Manuel Hopp, (Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt) : Norderstedt, Books on Demand, 2016
|
300
|
- Rezension
|
Wehrs, Jürgen :: Otto Stockhausen, eine Biographie : Rosengarten bei Hamburg, Steinmann, 2016
|
303
|
- Rezension
|
Müller, Ernst :: Geschichte der Kartographie und der Landkartenreproduktion in Hamburg, von den Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Hrsg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, (LGV aktuell, Sonderheft, 2016) : Hamburg, 2016
|
306
|
- Rezension
|
Geschichte der Kartographie und der Landkartenreproduktion in Hamburg, das Liegenschaftskataster von 1950 bis 2015, Stefan Heidenreich, Bernd Makoschey, Karl-Heinz Nerkamp (Bearb.), Hrsg. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, (LGV aktuell, Sonderheft, 2017) : Hamburg, 2017
|
307
|
- Rezension
|
Walter, Jörn :: Von der Großstadt zur Metropole, Hamburg, Dresden und der Städtebau : Hamburg, Ellert & Richter, 2017
|
307
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Religionsgeschichte
|
309
|
- Rezension
|
50 Jahre Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Traugott Bautz und Bernd Jaspert (Hrsg.) : Nordhausen, Bautz, 2018
Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), begründet und hrsg. von Friedrich Wilhelm Bautz (†), fortgeführt von Traugott Bautz, Register zu Band I - XXXIX : Nordhausen, Bautz, 2018
|
309
|
- Rezension
|
Rechnungen des Konvents der Blauen Schwestern (Beginen) in Hamburg, die mittelalterlichen Rechnungen 1481-1515, Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt (Bearb.), aus dem Nachlass hrsg. von Stephan Selzer, (Contributiones, 5) : Münster, readbox publ., 2017
|
309
|
- Rezension
|
Roussard, Emmanuel :: Eine Minderheit in der Minderheit, die französisch-reformierte Kirche in Hamburg und Altona anhand der Sitzungsprotokolle ihres Konsistoriums aus den Jahren 1686 bis 1693, (Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V., 50) : Bad Karlshafen, Verl. der Dt. Hugenotten-Ges., 2013
|
310
|
- Rezension
|
Henningsen, Lars N. :: Værdikamp og folkeuro, bønder, præster og øvrighed i 1790ʾernes Slesvig, (Skrifter udgivet af Historisk Samfund for Sønderjylland, l111) : Aabenraa, Historisk Samfund for Sønderjylland, 2016
Janssen, Veronika :: "Ei ei, Herr Pastor, das ist ja eine ganz neue Religion!, die Adlersche Kirchenagende von 1797 zwischen Gemeinden, Predigern und Obrigkeit : Kiel, Solivagus Praeteritum, 2017
|
312
|
- Rezension
|
Säkularisierung – ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg, Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubiläum (2017), Isa Lübbers, Martin Rössler und Joachim Stüben (Hrsg.), (Hamburg, Europa und die Welt, 4) : Frankfurt am Main u.a., Peter Lang, 2017
|
314
|
- Rezension
|
"... von gar nicht abschätzbarer Bedeutung, Frauen schreiben Reformationsgeschichte, hrsg. vom Frauenwerk der Nordkirche und der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kerstin Klein (Projektltg.), Fotos: Winfried Arndt und Sönke Ehlert : 2., überarb. Aufl., Kiel, Lutherische Verlagsges., 2017
|
315
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geistes-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte
|
318
|
- Rezension
|
Der Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog (HPK), Reden der Zentralen Veranstaltung der Universität Hamburg am 26. Januar 2017 anlässlich der Freischaltung des HPK, Rainer Nicolaysen (Hrsg.), (Hamburger Universitätsreden, N. F., 25) : Hamburg, Hamburg University Press, 2018
|
318
|
- Rezension
|
Stories from 55 years of a transatlantic friendship, Smith College - Universität Hamburg 1961-2016, Jocelyne Kolb und Rainer Nicolaysen (Ed.) : Hamburg, Hamburg University Press, 2017
|
320
|
- Rezension
|
Marten, Maria ; Piepenbring-Thomas, Carola :: Fogels Ordnungen, aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634-1675), mit einem Vorw. von Martin Mulsow, (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderbände, 115) : Frankfurt am Main, Klostermann, 2015
|
322
|
- Rezension
|
Bönig, Jürgen :: Karl Marx in Hamburg, der Produktionsprozess des "Kapital" : Hamburg, VSA Verl., 2017
|
324
|
- Rezension
|
Wilcken, Viola :: Historische Umgangssprachen zwischen Sprachwirklichkeit und literarischer Gestaltung, Formen, Funktionen und Entwicklungslinien des "Missingsch", (Deutsche Dialektgeographie, 121) : Hildesheim u.a., Olms, 2015
|
326
|
- Rezension
|
Heinemann, Rebecca :: Das Kind als Person, William Stern als Wegbereiter der Kinder- und Jugendforschung 1900 bis 1933, (Klinkhardt Forschung, Historische Bildungsforschung) : Bad Heilbrunn, Klinkhardt, 2016
|
327
|
- Rezension
|
Curt Werner Bondy, Psychologe und Strafgefangenenfürsorger, Susanne Guski-Leinwand (Hrsg.), (Jüdische Miniaturen,183) : Berlin, Hentrich & Hentrich, 2018
|
330
|
- Rezension
|
Hellmann, Jan :: Arbeiterbewegung und Reformpädagogik, eine Studie zu Erfolg und Scheitern eines Reformbündnisses anhand der Biographie des Hamburger Pädagogen C. A. Hellmann (1870 - 1939), (Schriftenreihe zur Hamburger Schul- und Unterrichtsgeschichte, 14) : Norderstedt, Books on Demand, 2014
|
332
|
- Rezension
|
Müller, Saskia ; Ortmeyer, Benjamin :: Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933-1945, Herrenmenschentum, Rassismus und Judenfeindschaft des Nationalsozialistischen Lehrerbundes, eine dokumentarische Analyse des Zentralorgans des NSLB : Weinheim u.a., Beltz Juventa, 2016
Lorent, Hans-Peter de :: Max Traeger, Biografie des ersten Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (1887-1960), (Beiträge zur Geschichte der GEW) : Weinheim u.a., Beltz Juventa, 2017
Max Traeger - kein Vorbild, Person, Funktion und Handeln im NS-Lehrerbund und die Geschichte der GEW, Micha Brumlik und Benjamin Ortmeyer (Hrsg.) : Weinheim u.a., Beltz Juventa, 2017
|
335
|
- Rezension
|
Rosa und Anna Schapire, Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900, Burcu Dogramaci und Günther Sandner (Hrsg.) :
Berlin, AvivA-Verl., 2017
|
343
|
- Rezension
|
Panofsky, Erwin :: Ewig die Liebe allein, Erwin Panofskys, der sich auch Pan nennt, lateinische Gedichte, gesammelt, revidiert, berichtigt und mit einigen knappen Anmerkungen versehen, mit Einleitung in lateinischer und deutscher Sprache sowie deutschen Versübertragungen, Gereon Becht-Jördens (Bearb. und Hrsg.) : Würzburg, Königshausen & Neumann, 2018
|
345
|
- Rezension
|
Michels, Karen :: Sokrates in Pöseldorf, Erwin Panofskys Hamburger Jahre, (Wissenschaftler in Hamburg, 1) : Berichtigter Nachdr., Göttingen, Wallstein, 2018
|
347
|
- Rezension
|
Vogel, Carolin :: Richard Dehmel in Blankenese, Photographien: Angelika Fischer, (Menschen und Orte) : Berlin, A.B. Fischer, 2017
|
350
|
- Rezension
|
Bürger, Jan :: Der gestrandete Wal, das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn, die Jahre 1894-1935 : Hamburg, Hoffmann und Campe, 2017
Jahnn, Hans Henny :: Die Nacht aus Blei, ungekürzte Lesung, Hörbuch, gelesen von Alexander Khuon : Hamburg, Hoffmann und Campe, 2006
|
351
|
- Rezension
|
Weinke, Wilfried :: Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen …, der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905-1966), eine biografische Rekonstruktion, (Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs, 32) : Göttingen u.a., V&R unipress u.a., 2017
|
353
|
- Rezension
|
Fichte Hubert :: Ich beiße Dich zum Abschied ganz zart, Briefe an Leonore Mau, hrsg. von Peter Braun : Frankfurt am Main, S. Fischer, 2016
|
357
|
- Rezension
|
Teweschen Hochtiet, eine niederdeutsche Bauernkomödie aus dem 17. Jahrhundert, Michael Elmentaler (Hrsg. und Bearb.), (Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie, 18) : Münster, Ardey, 2018
|
363
|
- Rezension
|
Der Hamburger Theaterskandal von 1801, eine Quellendokumentation zur politischen Ästhetik des Theaters um 1800, Martin Schneider (Hrsg.), (Hamburger Beiträge zur Germanistik, 57) : Frankfurt am Main u.a., Peter Lang, 2017
|
364
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Kunstgeschichte
|
367
|
- Rezension
|
Meister Francke "revisited", auf den Spuren eines Hamburger Malers, Ulrike Nürnberger, Elina Räsänen und Uwe Albrecht (Hrsg.), (Edition Mare Balticum, 1) : Petersberg, Imhof, 2017
|
367
|
- Rezension
|
Petters, Karl-Günther :: Der Hamburger Lukasaltar und die Heilsgewissheit im Widerstreit seiner Meister, ein Beitrag zum Dialog zwischen Kunstgeschichte und Theologie : Hamburg u.a., Conference Point Verl., 2016
|
370
|
- Rezension
|
Steiger, Johann Anselm :: Gedächtnisorte der Reformation, sakrale Kunst im Norden, (16.-18. Jahrhundert), Bd. 1, A-K : Regensburg, Schnell + Steiner, 2016
Steiger, Johann Anselm :: Gedächtnisorte der Reformation, sakrale Kunst im Norden, (16.-18. Jahrhundert), Bd. 2, L-Z : Regensburg, Schnell + Steiner, 2016
|
374
|
- Rezension
|
Bürgerliche Avantgarde, 200 Jahre Kunstverein in Hamburg, Uwe Fleckner und Uwe M. Schneede (Hrsg.) : Berlin, Hatje Cantz, 2017
|
377
|
- Rezension
|
Melbye, Maler des Meeres, painter of the ocean, Anja Dauschek, Regine Gerhardt und Vanessa Hirsch (Hrsg.) : München u.a., Dölling und Galitz, 2017
|
380
|
- Rezension
|
Meyer-Tönnesmann, Carsten :: Thomas Herbst, Werkverzeichnis der Gemälde, Ölstudien und Aquarelle 1848–1915, hrsg. von Christoph H. Seibt für die Gesellschaft der Freunde Thomas Herbsts e.V., Hamburg : München, Hirmer, 2015
|
380
|
- Rezension
|
Thomas Herbst (1848-1915), Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung, Hans-Jörg Czech, Carsten Meyer-Tönnesmann und Nicole Tiedemann-Bischop (Hrsg.) : Fischerhude, Verl. Atelier im Bauernhaus, 2015
|
382
|
- Rezension
|
Bruhns, Maike :: Anita Rée, das Werk, in Zusammenarbeit mit Karin Schick und Sophia Colditz, hrsg.von der Hamburger Kunsthalle : München, Prestel, 2018
Ausstellungskatalog Anita Rée, Retrospektive, Karin Schick, hrsg. im Auftrag der Hamburger Kunsthalle, Vorwort: Christoph M. Vogtherr : München, Prestel, 2017
|
384
|
- Rezension
|
Schulte-Wülwer, Ulrich :: Ernst Eitner, 1867-1955, Leben und Werk des Hamburger Impressionisten : Fischerhude, Verl. im Bauernhaus, 2017
|
385
|
- Rezension
|
Zielke, Hagen :: Hamburgs Marinemaler Jan Horstmann (1894-1982) : Wiefelstede, Oceanum-Verl., 2014
|
386
|
- Rezension
|
Seiler-Kroll, Katrin ; Tillmann, Doris :: Der Maler Robert Schmidt-Hamburg, ein Chronist der deutschen Seefahrtsgeschichte im 20. Jahrhundert : Kiel, Ludwig, 2017
|
387
|
- Rezension
|
Hans Förster, Hamburger Maler, Grafiker, Schriftsteller und rastloser Kunstwanderer, Verena Fink, Hrsg. Altonaer Museum, mit einem Vorw. von Anja Dauschek : Husum, Verl. der Kunst, 2017
|
388
|
- Rezension
|
Karl Ballmer, Kopf und Herz, Thomas Schmutz (Hrsg.) : Zürich, Scheidegger & Spiess, 2016
|
390
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Musikgeschichte
|
391
|
- Rezension
|
Hottmann, Katharina :: "Auf! stimmt ein freies Scherzlied an", weltliche Liedkultur im Hamburg der Aufklärung : Stuttgart u.a., Metzler u.a., 2017
|
391
|
- Rezension
|
Vom Umgang mit Telemanns Werk einst und jetzt, Telemann-Rezeption in drei Jahrhunderten, Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 15. und 16. März 2012, anlässlich der 21. Magdeburger Telemann-Festtage, Carsten Lange und Brit Reipsch (Hrsg.), (Telemann-Konferenzberichte, 19) : Hildesheim u.a., Olms, 2017
|
393
|
- Rezension
|
Rampe, Siegbert :: Georg Philipp Telemann und seine Zeit, (Große Komponisten und ihre Zeit) : 2. Aufl., Laaber, Laaber-Verl., 2017
|
395
|
- Rezension
|
C. P. E. Bach und Hamburg, Generationenfolgen in der Musik, Tobias Janz, Kathrin Kirsch und Ivana Rentsch (Hrsg.), Mitarb.: Inken Meents, (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, 97) : Hildesheim u.a., Olms, 2017
|
396
|
- Rezension
|
Wiegandt, Jochen :: Hallo, hier Hamburg!, Lieder und ihre Geschichte(n) von Waterkant und See, mit Fotos von Michael Zapf : Hamburg, Edel Books, 2017
|
398
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geschichte einzelner Stadtteile und Nachbarorte
|
402
|
- Rezension
|
Sengelmann, Manfred :: Hamburg-Fuhlsbüttel, von Alster bis Zeppelin in alten Fotografien, (Sutton Archiv) : Erfurt, Sutton, 2017
|
402
|
- Rezension
|
Die Große Bergstraße, dokumentarische Ansichten einer Hamburger Einkaufsstraße 1950-2017, Sylvia Necker und Johanna Klier : München u.a., Dölling und Galitz, 2017
|
403
|
- Rezension
|
Othmarschen 1317-2017, Chronik zum Jubiläum, Christoph Beilfuß (Red.), Hrsg.: Archiv Flottbek-Othmarschen des Bürgervereins e.V. : Hamburg u.a., Archiv Flottbek-Othmarschen des Bürgervereins e.V. u.a., 2017
|
404
|
- Rezension
|
Thal, Dieter :: Die Peute, Hamburgs Lebensader in historischen Ansichten : Erfurt, Sutton, 2017
|
406
|
- Rezension
|
Müller, Henning K. :: Die Stormarner Landräte und der Nationalsozialismus, mit einer Einl. von Barbara Günther : Bad Oldesloe, Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, 2018
|
407
|
- Rezension
|
Karstens, Uwe ; Kuhlmann, Wolfgang :: Die Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg, mit einem Vorw. von Michael Paarmann, Fotografien von Cornelia Fehre, (Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein, 7) : Kiel, Ludwig, 2017
|
409
|
- Rezension
|
"... so blickt der Krieg in allen Enden hindurch", die Hansestadt Lübeck im Kriegsalltag 1914-1918, Nadine Garling und Diana Schweitzer (Hrsg.), (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, Reihe B, 54) : Lübeck, Schmidt-Römhild, 2016
|
412
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Ausgewählte historische Belletristik
|
414
|
- Rezension
|
Bollen, Ludger :: Das kalte Licht, ein historischer Roman aus Hamburg : Hamburg, Verl. Die Hanse, 2017
|
414
|
- Rezension
|
Korn, Carmen :: Zeiten des Aufbruchs, Roman, (Die Jahrhundert-Trilogie, 2) : Reinbek bei Hamburg, Kindler, 2017
Korn, Carmen :: Zeitenwende, Roman, ( (Die Jahrhundert-Trilogie, 3) : Reinbek bei Hamburg, Kindler, 2018
|
416
|
- Rezension
|
Burseg, Katrin :: Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern, (List Taschenbuch, 61339) : Berlin, List Taschenbuch Verl., 2017
|
418
|
- Rezension
|
Burseg, Katrin :: In einem anderen Licht, Roman : Berlin, List, 2017
|
420
|
- Rezension
|
Ljubić, Nicol :: Ein Mensch brennt, Roman : München, dtv, 2017
|
421
|
- Literaturbericht
|
Literaturhinweise und eingegangene Bücher
|
423
|
- Register
|
Rezensierte Veröffentlichungen 2018
|
435
|
- Einband
|
|