- Einband
|
Einband
|
-
|
- Titelblatt
|
Titelblatt
|
-
|
- Vorspann
|
Widmungsseite
|
-
|
- Werbung
|
|
-
|
- Inhaltsverzeichnis
|
Inhalt
|
-
|
- Redaktionelle Seite
|
|
-
|
- Beitrag
|
Hach, Friedrich
Die vier Freien Städte Deutschlands : eine Vorlesung von Johann Friedrich Hach aus dem Jahre 1837
|
1
|
- Beitrag
|
Grolle, Joist
Percy Ernst Schramm : ein Sonderfall in der Geschichtsschreibung Hamburgs
|
23
|
- Beitrag
|
Müller, J. F. Heinrich
Die Befestigung der Moorburg 1572 : ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte
|
61
|
- Beitrag
|
Führer, Karl Christian
Skandal, Moralität und die "Ruhe der Familien" : Sensationspresse und Zensur im vormärzlichen Hamburg (1815 - 1846)
|
75
|
- Beitrag
|
Lölkes, Herbert
Arrey von Dommer als Musikschriftsteller, Musikkritiker und Komponist
|
103
|
- Beitrag
|
Skřivan, Aleš
Das hamburgische Handelshaus Johann Caesar Godeffroy & Sohn und die Frage der deutschen Handelsinteressen in der Südsee
|
129
|
- Beitrag
|
Kratzmann, Thorsten
Die Praxis der NS-Pressezensur und -Information zum Thema Bombenkrieg : der Fall "Hamburger Tagblatt" von 1939 bis zu den Großangriffen 1943
|
157
|
- Beitrag
|
Hering, Rainer
Der "Fall Nieland" und sein Richter : zur Kontinuität in der Hamburger Justiz zwischen "Drittem Reich" und der Bundesrepublik
|
207
|
- Beitrag
|
Reiter, Raimond
Wurden Hamburger Geisteskranke 1941-1945 in der Anstalt Königslutter getötet?
|
223
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Allgemeine Quellenpublikationen und Hilfsmittel, Hilfswissenschaften
|
235
|
- Rezension
|
Urkundenbuch des Bistums Lübeck, hrsg. von Wilhelm Leverkus, erster Teil, 1154 - 1341, (Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs, 35) : Nachdruck, Neumünster, Wachholtz, 1994
Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, in Verbindung mit der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte hrsg. vom Schleswig-Holsteinischen Landesarchiv, bearb. von Wolfgang Prange, Bd. 2, 1220 - 1439, (Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs ; 36) : Neumünster, Wachholtz, 1994
|
235
|
- Rezension
|
Bremisches Urkundenbuch, Bd. 7, : 1442 - 1447, hrsg. vom Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Bremen, bearb. von Adolf E. Hofmeister und Andreas Röpcke : Bremen, Hauschildt, 1993
|
235
|
- Rezension
|
Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Hauptstaatsarchivs in Hannover, Band 4, Deposita, Kartenabteilung und Sammlungen bis 1945, bearb. von Manfred Hamann, Christine van den Heuvel u. Peter Bardehle, (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, 47) : Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1992
|
236
|
- Rezension
|
Stein, Peter :: Die nordostniedersächsische Tagespresse, von den Anfängen bis 1945, ein Handbuch, hrsg. vom Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden e.V. und dem Verein "Regionale Kulturförderung im ehemaligen Fürstentum Lüneburg", (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemlaligen Herzogtümer Bremen und Verden, 6) : Stade, 1994
|
238
|
- Rezension
|
Meyer, Gerhard :: Kleiner Führer durch das Hamburg-Schrifttum, (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 48) : Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1994
|
239
|
- Rezension
|
Münzstättenbesichtigungen der sächsischen Münz- und Hüttenmeister Gustav Julius Buschick und Theodor Choulant, hrsg. von Paul und Uli Arnold, (Numismatische Studien, 9) : Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, Abrt. Münzkabinettt, 1991
|
240
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Allgemeine, politische und militärische Geschichte
|
241
|
- Rezension
|
Puhle, Matthias :: Die Vitalienbrüder, Klaus Störtebeker und die Seeräuber der Hansezeit : Frankfurt a.M. u.a., Campus Verlag, 1992
|
241
|
- Rezension
|
Burschel, Peter :: Söldner im Nordwestdeutschland des 16. und 17. Jahrhunderts, sozialgeschichtliche Studien, (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 113) : Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1994
|
244
|
- Rezension
|
Schnelle, Albert :: Bremen und die Entstehung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches (1856 - 1864), (Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, 57) : Bremen, Selbstverlag des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Bremen, 1992
|
245
|
- Rezension
|
Schirmann, Léon :: Altonaer Blutsonntag 17. Juli 1932, Dichtungen und Wahrheit : Hamburg, Ergebnisse Verlag, 1994
|
246
|
- Rezension
|
Norddeutschland im Nationalsozialismus, hrsg. von Frank Bajohr, (Forum Zeitgeschichte, 1) : Hamburg, Ergebnisse Verlag, 1993
|
250
|
- Rezension
|
Ehemals in Hamburg zu Hause, jüdisches Leben am Grindel, Ursula Wamser, Wilfried Weinke (Hrsg.), mit Beitr. von Ulrich Bauche ... : Hamburg, VSA-Verlag, 1991
|
251
|
- Rezension
|
Gillis-Carlebach, Miriam :: Jedes Kind ist mein Einziges, Lotte Carlebach-Preuss, Antlitz einer Mutter und Rabbiner-Frau : Hamburg, Dölling und Galitz , 1992
|
253
|
- Rezension
|
Hering, Rainer :: Die Bischöfe Simon Schöffel, Franz Tügel, (Hamburgische Lebensbilder in Darstellungen und Selbstzeugnissen, 10) : Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1995
|
255
|
- Rezension
|
Spitta, Theodor :: Das Ende des Bürgertums, Tagebucheintragungen 1942, Vorw.: Eva Bücking, Nachw.: Michael Scherer : Bremen, Edition Temmen, 1994
|
256
|
- Rezension
|
Glensk, Evelyn :: Die Aufnahme und Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Hamburg 1945 - 1953, (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 46) : Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1994
|
257
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Wirtschafts- und Sozialgeschichte
|
258
|
- Rezension
|
Riethmüller, Marianne :: To troste miner sele, Aspekte spätmittelalterlicher Frömmigkeit im Spiegel hamburgischer Testamente (1310 - 1400), (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 47) : Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1994
|
260
|
- Rezension
|
Essen, Manfred von :: Johann Daniel Lawätz und die Armenkolonie Friedrichsgabe, (Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, 97) : Neumünster, Wachholtz, 1992
|
261
|
- Rezension
|
Koch, Friederike Christiane :: Untersuchungen über den Aufenthalt von Isländern in Hamburg für den Zeitraum 1520 - 1662, (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 49) : Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1995
|
262
|
- Rezension
|
Petersen, Anne D. :: Die Engländer in Hamburg 1814 bis 1914, ein Beitrag zur Hamburgischen Geschichte : Hamburg, von Bockel, 1993
|
263
|
- Rezension
|
Albrecht, Ulrike :: Das Gewerbe Flensburgs von 1770 bis 1870, eine wirtschaftsgeschichtliche Untersuchung auf der Grundlage von Fabrikberichten, (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, 24) : Neumünster, Wachholtz, 1993
|
265
|
- Rezension
|
Breinholt, Niels Buch :: Vestjyde og verdensmand, red. af Ellen Damgaard og Esben Graugaard, (Holsterbro Museums Skriftraekke, 2) : Holsterbro, 1994
|
266
|
- Rezension
|
Seiler, Otto J. :: Südamerikafahrt, deutsche Linienschiffahrt nach den Ländern Lateinamerikas, der Karibik und der Westküste Nordamerikas im Wandel der Zeiten : 2. Aufl. , Herford, Mittler, 1993
|
267
|
- Rezension
|
Krahé, Peter :: Literarische Seestücke, Darstellungen von Meer und Seefahrt in der englischen Literatur des 18. bis 20. Jarhunderts, (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, 31) : Hamburg, Kabel, 1992
|
268
|
- Rezension
|
Köhn, Gerhard :: Seegekehlt & Seegesalzen, Loggerfischerei vor der deutschen Nordseeküste, hrsg. von Walter Wilkes : Soest, 1994
|
268
|
- Rezension
|
Reise-Tagebuch von Alice Schmilinsky geborene Boué vom Jahre 1822, hrsg. von Ulrich Güssefeld : Hamburg, 1994
|
269
|
- Rezension
|
Achilles, Lutz ; Möller, Erwin :: 75 Jahre Langenhorner Bahn, Geschichte einer Lebensader : Hamburg, Eigenverlag der Autoren, 1993
|
270
|
- Rezension
|
Baumann, Ruth ; Köttgen, Charlotte ; Grolle, Inge, ... :: Arbeitsfähig oder unbrauchbar?, die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychatrie seit 1933 am Beispiel Hamburgs, (Wissenschaft, 10) : Frankfurt a.M., Mabuse-Verl., 1994
|
270
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geschichte der Aufklärung, Literatur, Bildung, Wissenschaft und Kunst, Volkskunde
|
275
|
- Rezension
|
Im Hof, Ulrich :: Das Europa der Aufklärung, (Europa bauen) : München, Beck, 1993
|
275
|
- Rezension
|
Bode, Johann Joachim Christoph :: Journal von einer Reise von Weimar nach Frankreich, im Jahr 1787, hrsg. sowie mit einer Einleitung, einem Register, und einem dokumentarischen Anhang versehen von Hermann Schüttler : Neuried, ars una, 1994
|
276
|
- Rezension
|
Marwedel, Günter :: Die Königlich privilegirte Altonaer Adress-Comtoir-Nachrichten und die Juden in Altona, (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, 20) : Hamburg, Christians, 1994
|
277
|
- Rezension
|
Kopp, Peter F :: Peter Ochs, sein Leben nach Selbstzeugnissen erzählt und mit authentischen Bildern reich illustriert : Basel, Buchverlag Basler Zeitung, 1992
|
278
|
- Rezension
|
Matthias Claudius, 250 Jahre Werk und Wirkung, Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg 31. August - 2. September 1990, Friedhelm Debus (Hrsg.), (Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, 66) : Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1991
|
280
|
- Rezension
|
Liepman, Ruth :: Vielleicht ist Glück nicht nur ein Zufall, erzählte Erinnerungen : Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1993
|
281
|
- Rezension
|
Loewenberg, Jakob :: Aus zwei Quellen, Roman, mit einem Nachwort von Karl-Martin Flüter und Peter Frielingsdorf : Paderborn, Igel-Verlag, 1993
|
283
|
- Rezension
|
Heiber, Helmut :: Universität unterm Hakenkreuz, Teil II, Die Kapitulation der Hohen Schulen, das Jahr 1933 und seine Themen, Band 2 : München, Sauer, 1994
|
284
|
- Rezension
|
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn), Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption, hrsg. von Hartmut Freytag, mit Beiträgen von Stefan Blessin, Robert Damme, Hartmut Freytag, Sandra Hiemer, ..., (Niederdeutsche Studien, 39) : Köln u.a., Böhlau, 1993
|
286
|
- Rezension
|
Rumohr, Carl Friedrich von :: Briefe an Johann Georg Rist, hrsg., kommentiert und mit drei Nachträgen versehen von Gerhard Kegel : Buchholz/Nordheide, Selbstverlag, 1993
|
287
|
- Rezension
|
Das Licht des Nordens, skandinavische und norddeutsche Malerei zwischen 1870 und 1920, Hrsg. Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landsemuseum, Red. Axel Feuß : 2. Aufl., Hamburg, Altonaer Museum, 1993
|
288
|
- Rezension
|
Von der Volkskunst zur Moderne, Kunst und Handwerk im Elbe-Weser-Raum 1900 - 1930, Red. Hans-Eckhard Dannenberg : Stade, Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, 1992
|
289
|
- Rezension
|
Brenken, Anna :: Kunst-Reiseführer Hamburg : 2. Aufl., Hamburg : Ellert & Richter, 1993
|
290
|
- Rezension
|
Aby Warburg, Akten des internationalen Symposions Hamburg 1990, Horst Bredekamp, Michael Diers, Charlotte Schoell-Glass (Hrsg.), mit Beiträgen von A. Beyer ..., (Schriften des Warburg-Archivs im Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg, 1) : Weinheim, VCH Acta humaniora, 1991
|
290
|
- Rezension
|
Grolle, Joist :: Bericht von einem schwierigen Leben, Walter Solmitz (1905 bis 1962), Schüler von Aby Warburg und Ernst Cassirer, (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, 13) : Berlin, Reimer, 1994
|
292
|
- Rezension
|
Blumenfeld, Hans :: "...es sei denn, sie bauen eine humane Stadt", Autobiographie 1892 - 1988, hrsg. von Volker Roscher, aus dem Englischen von Karen Nölle-Fischer, Hans Blumenfeld und Volker Roscher, (Stadt, Planung, Geschichte, 14) : Basel u.a., Birkhäuser, 1993
|
293
|
- Rezension
|
Kossak, Egbert :: Hamburg, Stadt im Überfluss, Optionen für die wachsende Stadt : Hamburg, Ellert & Richter, 1993
|
296
|
- Rezension
|
Bamberger, Naftali Bar-Giora :: Der jüdische Friedhof in Celle, Memor-Buch : Heidelberg, Winter, 1992
|
297
|
- Literaturbericht
darin u.a. enthalten:
|
Rezensionen und Hinweise : Geschichte einzelner Stadtteile, Nachbarorte und -gebiete
|
298
|
- Rezension
|
Rolle, Paul :: Geliebtes Volksdorf, Erlebtes, Erlauschtes, Erforschtes : Hamburg, M + K Hansa Verlag, 1992
|
299
|
- Rezension
|
Pries, Martin :: Die Ziegeleien im Raum Bergedorf, hrsg. vom Kultur- und Geschichtskontor Bergedorf, (Vergessene Industriearbeit - lebendige Geschichte ; 2) : Hamburg, 1993
|
300
|
- Rezension
|
Ottensen-Chronik, "...damit nicht alles in Vergessenheit gerät", Dokumentation eines Hamburger Stadtteils, Textredaktion und Gestaltung Wolfgang Retzlaff : Hamburg, 1994
|
301
|
- Rezension
|
Schleswig-Holstein, eine politische Landeskunde, hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, Redaktion Rüdiger Wenzel, (Gegenwartsfragen, 68) : Kiel, 1992
|
302
|
- Rezension
|
Geschichte der Stadt Kiel, Jürgen Jensen, Peter Wulf (Hrsg.), mit Beiträgen von Jürgen Jensen ... : Neumünster, Wachholtz, 1991
|
303
|
- Rezension
|
Sahlmann, Peter :: Die alte Reichs- und Hansestadt Lübeck, Veduten aus vier Jahrhunderten, (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, Reihe B, 23) : Lübeck, Schmidt-Röhmhild, 1993
|
306
|
- Rezension
|
Geesthacht, eine Stadtgeschichte, Beiträge zur Landschaftsentwicklung, Regionalgeschichte und zu kulturellen Perspektiven einer Elbsiedlung, hrsg. von der Stadt Geesthacht, (Schriftenreihe des Stadtarchivs Geesthacht, 7) : Schwarzenbek, Viebranz, 1993
|
307
|
- Rezension
|
Stade, von den Siedlungsanfängen bis zur Gegenwart, Gesamtred. Jürgen Bohmbach, hrsg. von der Stadt Stade : Stade, 1994
|
308
|
- Rezension
|
Ewe, Herbert :: Das alte Stralsund, Kulturgeschichte einer Ostseestadt, mit Fotos von Günter Ewald : Weimar, Böhlau, 1994
|
310
|